SenPC-Logo

InfoInformationen

Einstellungen

Zurück

Einstellungen

In den internen Einstellungen werden Anpassungen gemacht, die nur die gerade aktuelle Anwendung betreffen. Jede Anwendung greift auf die globalen Einstellungen zurück, wenn die entsprechenden Angaben in den eigenen internen Einstellungen nicht vorhanden oder deaktiviert sind. Ist die Einstellung auch global nicht auffindbar so werden (falls vorhanden) Standardwerte benutzt.

Wählen Sie die gewünschte Einstellung z.B. mit der Maus oder den Pfeiltasten um sie zu bearbeiten oder durch Klick auf die Schaltfläche Aktiv zu (de)aktivieren. Die Einstellung besteht je nach Typ aus Text, Kennwort, Zahl, Farbe, Schriftart oder ähnlichem.

 

Die wichtigsten Einstellungstypen:
Einstellunstyp Eingabeart
Text Dies ist der gebräuchlichste Typ einer Einstellung. Hier geben Sie einfach einen Text in das Textfeld ein. Die Einstellung "Benutzername" ist beispielsweise von diesem Typ.
An / Aus Dieser Typ kennt nur zwei Zustände. Hier können Sie zum Einschalten ein Häkchen setzen (true) oder es zum Ausschalten wieder lösen (false).
Auswahl Hier können Sie in einer Liste zwischen mehreren vorgegebenen Möglichkeiten wählen. (Das Textfeld zeigt lediglich die Nummer Ihrer Auswahl an.)
Weitere Weitere Einstellungstypen sind dazu da, Sie beispielsweise Farben, Schriftarten, Ordner oder Dateien wählen zu lassen.

 

 

Hinweis: Änderungen in den Einstellungen lassen sich auch per E-Mail an andere SenPC-Nutzer verschicken.

Notizen für die Administration (nicht wichtig für die Programmbenutzung)

Jede SenPC-Anwendung hat eine eigene, gleichnamige Settings-Datei im selben Ordner. Dies ist eine SenPC-Table-Datei mit der Dateiendung "_S.snt". Die dort untergebrachten Einstellungsschlüssell ("#") dürfen nicht geändert werden. Die dahinter aufgeführten Texte und Beschreibungen (immer durch ";" getrennt) hingegen können individuell angepasst werden. Vorsicht ist auch bei Änderungen der Einstellungstypen (3. Spalte) geboten. Wird eine Einstellung nicht in der Settings-Datei einer Anwendung gefunden, so wird die globale Settings-Datei ("global_S.snt") verwendet.