SenLogo

AppsAnwendung

Kalender

Hier lassen sich Termine anlegen und Erinnerungs-Listen erstellen. Die hier getätigten Informationen erscheinen auch auf der Einstiegsseite des SenPC-Starters, so dass Sie immer sofort sehen was anliegt. Termine und Erinnerungen können Sie auch für andere erstellen oder via E-Mail von anderen bekommen...

Schritt 1: Ihre Termine verwalten

Gleich als obersten Punkt der Auswahlliste haben Sie Ihren Kalender. Ist dieser selektiert sehen Sie bereits alle anstehenden Termine nach Fälligkeit sortiert und mit Angabe der verbleibenden Tage. Einen neuen Termin legen Sie über den Menüpunkt "Neu" fest. Hiernach werden Sie nach dem Fälligkeitsdatum, einem Betreff und schließlich nach der Art des Termines (einmalig, wöchentlich, jährlich u.s.w.) gefragt. Die Termine lassen sich (z.B. über 'Enter') auch direkt in der Termin-Tabelle eintragen und bearbeiten. Wenn Sie hier ein Datum mit '-' benennen wird die Termin-Zeile nach Rückfrage gelöscht.

Über den Menüpunkt "Neuer Kalender" lassen sich auch weitere Kalender anlegen und ebenfalls nach der beschriebenen Methode mit Terminen füllen. Mit "Umbenennen" können Sie den Kalendern neue Namen geben oder diese durch Benennung von '-' (Minuszeichen) löschen. Nur der erste Eintrag "Kalender" lässt sich weder umbenennen noch entfernen. Über die "Notiz"-Funktion lassen sich zu jedem Kalender Notizen anfertigen und über den Menüpunkt "Senden" können Sie Termine per E-Mail versenden welche beim Empfänger (nach dessen Zustimmung) automatisch in seinem Terminkalender eingetragen werden. Auf gleiche Weise können Sie auch Termine anderer Personen empfangen.

Ebenfalls von hier können Sie über das Menü in den Modus "Listen" oder "Jahreskalender" wechseln.

Listen

Listen sind Sammlungen von Punkten die es zu erledigen gilt und die danach "abgekakt" werden können. Dies können z.B. Einkaufslisten oder andere Formen von Erinnerungshilfen sein. Der oberste Eintrag "Kalender" ist hierbei wichtig für das Zusammenarbeiten der SenPC-Programme und kann weder umbenannt noch entfernt werden. Hier befindliche offene Punkte erscheinen auch in der SenPC-Startanwendung und hier "landen" z.B. die Erinnerungen, die Sie von anderen Personen zugeschickt bekommen. Weitere Sammlungen können Sie über das Kontext-Menü hinzufügen oder umbenennen bzw. entfernen. Z.B. mit der Entertaste gelangen Sie in die ausgewählte Liste um diese zu bearbeiten oder Punkte "abzuhaken". Letzteres kann z.B. sehr bequem mit der Linkspfeil-Taste geschehen.

Der Jahreskalender

Dies ist eine weitere Kalender-Ansicht. Hier sehen Sie alle Tage des Jahres in der Auswahl-Liste, begonnen vom heutigen Tag. Mit Terminen belegte Tage sind dabei besonders gekennzeichnet und Sie können auch von hier sehr leicht neue Termine eintragen, indem Sie vor Wahl des Menüpunktes "Neu" auf den gewünschen Tag gehen. Neben dem Anlegen von Terminen können über die gewohne Notiz-Funktion auch Kalenderunabhängige Bemerungen zu einem vorher ausgewählten Kalendertag gemacht werden.

 

Notizen für die Administration (nicht wichtig für die Programmbenutzung)