Skype™ einrichten
Um die Telefon-Anwendung bei EasyPC verwenden zu können muss die Skype-Software (Download z.B. hier) installiert sein. Dies ist die momentan einzige nicht im Ordnersystem von EasyPC integrierte Komponente (Stand: April 2012).
Zum Erstellen eines Nutzerkontos beim ersten Start bitte die erforderlichen Daten eingeben. Mit den folgenden kleinen Anpassungen erreichen Sie, dass die Software optimal mit der Telefon-Anwendung kooperiert:
- "Bei Skype-Start automatisch anmelden" sollte aktivieren sein (z.B. über Skype-Menü "Aktionen / Optionen...")
- "Skype beim Windows-Start ausführen" sollte möglichst nicht aktiviert sein (EasyPC kann das Programm wenn benötigt selbst starten)
- Skype in den "Kompaktmodus" versetzen (über Skype-Fenster oben rechts, links neben Minimier-Schaltfläche) und danach rechtes, nun abgetrenntes Fenster schließen
Nur im Kompaktmodus reagiert das aufgerufene Skype-Fenster auf die "Zurück"-Funktion z.B. mit der Esc-Taste. In Ausnahmefällen "merkt" sich die Software diese Einstellung beim nächsten Start nicht. Dann kann das Skype-Home-Tool weiterhelfen.
Innerhalb der Telefonanwendung wird nun Skype als Schnittstelle genutzt, um in gewohner EasyPC-Darstellung kostenlose Gespräche mit anderen Skype-Teilnehmern zu ermöglichen. Dafür muss beim ersten Start der Skype-Zugriff erlaubt werden:
Bei vorhandener Webcam ist auch die Video-Telefonie möglich. Außerdem können Chat-Nachrichten ausgetauscht werden. Natürlich lässt sich die Software auch in der typischen Skype-Darstellung verwenden.
Neben den kostenlosen Skype zu Skype-Gesprächen sind (gegen eine geringe Gebühr) auch Gespräche in das Telefonnetz (Festnetz oder Mobil) möglich. In der Skype-Software finden Sie dafür im ersten Menüpunkt "Skype" den Eintrag "Skype-Guthaben erwerben".
Tipp: Auch die Skype-Software lässt sich sehr individuell anpassen. Ein Blick auf die Einstellungsmöglichkeiten im Menü kann sich also durchaus lohnen.
Wie Sie die Telefon-Anwendung dazu verwenden können, interessante Funktionen ganz automatisch bereitzustellen erfahren Sie hier.